Lange habe ich mit Silk/Perlonfaden gearbeitet, vor allem für Fingerringe finde ich das Material sehr geeignet, da stabil und wasserfest. Für Webarbeiten benutzte ich KO-Faden, fein und geschmeidig, gut zum Einfädeln, vor allem für die Kinder im Schulbereich.
Als Fireline auf den Markt kam, habe ich diesen ausführlich getestet und bin immer noch total begeistert. Der Faden lässt sich gut knoten und abbrennen, ist stabil und relativ reißfest. Was mich stört ist, dass der schwarze Faden beim Arbeiten abfärbt. Gut ist allerdings, dass die Modelle danach beim Tragen keine Farbe mehr abgeben.
Kürzlich habe ich aus Neugier Wildfire-Faden gekauft und ausprobiert. Gefällt mir sehr gut! Beim schwarzen Faden bleiben die Finger beim Arbeiten sauber! Ein Feeling von einer Mischung aus Silk und Fireline? Die neuen gefädelten Schmückstücke sind stabil, aber nicht steif, obwohl ich sehr straff anziehe beim Arbeiten.
Ein Test lohnt sich also!
Neu gibt es deshalb Wildfire in weiß und schwarz im Sortiment, auf Rollen von 18.3m oder 45.8m. Stärke .0008 in.